Es wird über erste Anwendungserprobungen des Gleichstrom-Potentialsondenverfahrens mit Gesamteinströmung (Field Signature Method = FSM) zur Korrosionsüberwachung von Pipelines berichtet. Die Prüfeinrichtung besteht aus einem Gürtel, der um das zu untersuchende Rohr gelegt wird. Die auf dem Umfang angeordneten Meßelektroden (goldplatiertes Berylliumkupfer) werden mit hohem Druck (0,5 kg) auf das Rohr gepreßt. Als erstes Ergebnis des praktischen Einsatzes wird der Potentialverlauf einer Meßstelle über einen größeren Zeitraum (12 Wochen) beispielhaft dargestellt. (Stadthaus, M.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The FSM method for monitoring process pipelines offshore


    Weitere Titelangaben:

    Das FSM-Verfahren zur Überwachung von Pipelines im Offshorebereich


    Beteiligte:
    Daaland, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Insight ; 38 , 6 ; 434-439


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    FSM Monitoring Process Pipelines Offshore

    Daaland, A. | British Library Conference Proceedings | 1994



    Design criteria for offshore arctic pipelines

    Row, D.G. / Hollings, J.P. / Sause, R. et al. | Tema Archiv | 1987


    Judging defect severity on offshore pipelines

    Kiefner, J.F. / Maxey, W.A. | Tema Archiv | 1982


    OFFSHORE PIPELINES: DO WE NEED -900MV

    Googan, C. | British Library Conference Proceedings | 2015