Übersicht über die Verwendung von Gußteilen aus Aluminiumlegierungen im Automobilbau an mehr als 20 ausgewählten Beispielen. Angaben zu den eingesetzten Mengen (kg/Fahrzeug) von 1960 bis 1994 in Japan, in den USA und in Deutschland. Die Anwendung von Gußwerkstoffen steigt merklich steiler als die von Knetwerkstoffen an. Etwa 50 % der Gußteile aus Aluminiumlegierungen werden nach dem Druckgießverfahren hergestellt. Die Gußlegierung G-AlSi9Cu3 nimmt dabei mit 80 % den größten Anteil ein. Weitere 25 % der Gußteile aus Aluminiumlegierungen entfallen auf den Schwerkraftkokillenguß und 12 bis 13 % auf Räder, die nach dem Niederdruckgießverfahren gefertigt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le aluminium moule dans le automobile: Etat et perspectives du developpement


    Weitere Titelangaben:

    Aluminiumguß im Automobilbau: Entwicklungsstand und Zukunftsperspektiven
    Automotive aluminium casting: State and future prospects


    Beteiligte:
    Santarini, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 24 Bilder, 45 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    L'aluminium moule dans l'automobile bilan et perspectives

    Santarini,M. / Aluminium Pechiney,FR | Kraftfahrwesen | 1998


    << L'aluminium moulé dans l'automobile: bilan et perspectives

    Péchiney, Aluminium | Online Contents | 1998


    Nouvelles Perspectives de Developpement des S.M.C. Dans l'Industry Automobile

    Buisson, G. / Associazione Tecnica dell'Automobile | British Library Conference Proceedings | 1987