Überblick über die für Auspuffanlagen bisher eingesetzten nichtrostenden Stähle mit guter Hitzebeständigkeit und Ermüdungsfestigkeit. Bericht über neuentwickelte ferritische und austenitische Stähle mit guten Umformeigenschaften. Einsatz eines ferritischen nichtrostenden Stahles mit rund 5 % als Folie in einer Auspuffanlage. Bedeutung von seltenen Erdmetallzusätzen für die Verbesserung der Zunderbeständigkeit. Ergebnisse von Kurz- und Langzeitkorrosionsversuchen.
Heat resistant stainless steels for the exhaust system of automobile
Hitzebeständige nichtrostende Stähle für Automobilabgassysteme
Titel japanisch
Sumitomo Metals (Sumitomo Kinzoku) ; 45 , 5 ; 92-104
1993
14 Seiten, 22 Bilder, 6 Tabellen, 11 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Japanisch
nichtrostender Stahl , Übersicht , hitzebeständiger Stahl , Auspuffgas , Hitzebeständigkeit , Dauerfestigkeit , thermische Ermüdung , ferritischer nichtrostender Stahl , austenitischer nichtrostender Stahl , Seltenerdmetallzusatz , Fahrzeugbauteil , Korrosionsbeständigkeit , hochwarmfester Stahl , Auspuffanlage , Seltenerdmetall , Fahrzeugbaukörper , Chromstahl , Chrom-Aluminium-Stahl , Chrom-Nickel-Stahl , Chrom-Titan-Stahl
Multilayer stainless steels for automobile exhaust systems
Tema Archiv | 2002
|Heat resistant stainless steels for the exhaust gas cleaning system of automobiles
Tema Archiv | 1989
|