Bei der Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Schachtförderung ist die Erhöhung der Standzeiten von Führungsrollen für Tiefseilbahnen vorrangig. Die Erfahrungen zeigten, daß die Rollen von Stützvorrichtungen in Schächten der Vereinigung 'Pavlogradugol' nach 1,5 bis 2 Monaten des Einsatzes betriebsunfähig wurden. Der Verschleißcharakter weist eine ungenügende Kontakt-Ermüdungsfestigkeit der Rollenoberfläche beim Zusammenwirken mit dem Zugseil auf. Für die Wahl des Verschleißschutzverfahrens wurde ein spezifischer Seildruck auf die Rollenobefläche berechnet. Davon ausgehend wendet man folgende oberflächenverfestigende Technologien an: elektroerosives Legieren, Plasmaspritzen und Stoßwellenbearbeitung. Die experimentellen Untersuchungen dieser Technologien ergaben, daß die effektivste Methode die Stoßwellenbearbeitung darstellt. Zur Erzeugung der Stoßwelle durch eine Explosion wird eine zweischichtige Ladung genommen. Dadurch bildet sich ein Volumen-Spannungszustand des Rollenrohrs mit einer überwiegenden Rest-Druckspannung, wodurch eine erhöhte Rollenverschleißfestigkeit erreicht wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Puti povysenija iznosostojkosti podderzivajuscich ustrojstv sachtnych kanatnych napocvennych darog


    Weitere Titelangaben:

    Wege zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit von Stützvorrichtungen für Schachtseilbahnen


    Beteiligte:
    Didyk, R.P. (Autor:in) / Vjunnik, A.N. (Autor:in) / Deniscinko, A.V. (Autor:in) / Zil, V.V. (Autor:in) / Masakovskij, E.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch