Im Rahmen einer Tagung wird berichtet über den Einsatz der Löttechnologie beim Einsatz moderner Hochleistungswerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt. Anhand von ausgewählten Beispielen wird gezeigt, wie Lötverfahren zum Fügen moderner Leichtmetallegierungen für den Aufbau von Blechstrukturen im Flugzeugbau eingesetzt werden können. Ein weiterer vielseitiger Anwendungsbereich moderner Lötverfahren ist der Triebwerksbau. Neben dem eigentlichen Fügen kommt speziell der Reparaturtechnik eine besondere Bedeutung zu. Durch die Entwicklung spezieller, an den Grundwerkstoff angepaßter Lote ist es möglich, hochbelastbare Verbunde mit annähernd gleichen Eigenschaften zu schaffen. (Ehrenberg, H.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stand und Entwicklung der Löttechnologie im Luft- und Raumfahrzeugbau


    Weitere Titelangaben:

    Today's level and development of brazing technology in the aerospace industry


    Beteiligte:
    Lugscheider, E. (Autor:in) / Tillmann, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 9 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Laserstrahlschweißen von Titanwerkstoffen im Luft- und Raumfahrzeugbau

    Walz, C. / Seefeld, T. / Sepold, G. | Tema Archiv | 2000


    Elektronenstrahlschweissen im Luft- und Raumfahrzeugbau - Erfahrungen in der Praxis

    Fritz, D. / Goebel, M. / Schmidt, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 1993