Zunächst wird ein Überblick über verfügbare Prüfmethoden für Verbundwerkstoffe, die nach Aussage des Autors zunehmend im Offshore-Bereich zum Einsatz kommen, gegeben. Dann werden die Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung zur Ultraschallimmersionsprüfung vorgestellt. Die Experimente wurden an 16- bis 64-lagigen KFK-Platten in Impulsecho- und Transmissionstechnik durchgeführt. Das Abscannen erfolgte mit 15- bis 25-MHz-Prüfköpfen, die mit einem 6achsigen Manipulator geführt wurden. Die Ergebnisdarstellung erfolgt in Form von grauwert- und falschfarbcodierten C-Bildern, im Falle einer Impulsechoprüfung zusätzlich in Form von B-Bildern. Möglichkeiten zur Fehlercharakterisierung durch nachgeschaltete bildverarbeitende Methoden werden diskutiert. (Gebhardt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ultrasonic inspection techniques for offshore installations


    Weitere Titelangaben:

    Ultraschallprüftechniken für Offshore-Anlagen


    Beteiligte:
    Steiner, K.V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch