Analyse der chemischen Zusammensetzung und der mechanischen Eigenschaften der bisherigen Bremsenwerkstoffe (GG-15 bis GG-35). Untersuchung von hochgekohltem Gußeisen mit Lamellengraphit GG-15 HC als Werkstoff für Bremsscheiben und -trommeln. Ausreichende mechanische und sehr gute thermische Eigenschaften. Brandrißgefahr, Deformationsneigung, Eigenspannungen und Verschleiß sind geringer; Dämpfungseigenschaften und Komfortverhalten (Geräuschentwicklung) sind besser als bei herkömmlichen Werkstoffen. Die Bremswirkung ist ausgezeichnet. Geringere Werkstoffestigkeit (150 N/mm2) bedingte konstruktive Veränderungen (größere Wanddicken).
Hochgekohlter Grauguß GG-15 HC - idealer Werkstoff für Bremsscheiben und Bremstrommeln
High carbon grey iron GG-15 HC - an ideal material for brake disks and drums
Konstruieren und Giessen ; 15 , 4 ; 4-14
1990
11 Seiten, 26 Bilder, 5 Tabellen, 11 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Produktinnovationen und Prozessinnovationen von Grauguss Bremsscheiben
Kraftfahrwesen | 2006
|Produkt- und Prozessinnovation von Grauguss-Bremsscheiben
Tema Archiv | 2006
|Beschichtung von Grauguss-Bremsscheiben – Auswirkungen auf die Tribologie
Springer Verlag | 2021
|Grauguss als Werkstoff fuer Kolbenringe
Tema Archiv | 1982