Die Firma GEC Avery (Großbritannien) entwickelte eine mit Druckmeßdosen arbeitende Brückenwaage, mit der die Masse der Torpedopfannen während ihrer Fahrt vom Hochofen zum Stahlwerk bestimmt wird. Der Pfannentransportwagen überfährt die Waage mit einer Geschwindigkeit von 3 m/h. Die Meßwerte werden über ein Computersystem erfaßt, angezeigt und ausgedruckt und können in Kombination mit den Parametern der Pfannentransportwagen vollautomatisch verarbeitet werden. Die Wägeeinrichtung hat sich im Werk Scunthorpe der BSC gut bewährt und erreicht eine Meßgenauigkeit von plus/minus 0,5%.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Torpedo weighing in-motion


    Weitere Titelangaben:

    Bestimmung des Gewichts von Torpedopfannen während der Fahrt


    Erschienen in:

    Steel Times ; 218 , 10 ; 568


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Anti-Torpedo-Torpedo

    Hoyer, H. / Peifer, J. | British Library Conference Proceedings | 2013



    In‐motion weighing

    Norden, K. Elis | Wiley | 1998



    In-motion weighing

    Zilius, R.B. | Engineering Index Backfile | 1956