Fachsymposien der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Galvanotechnik unterstuetzen neben dem Erfahrungsaustausch insbesondere die Entscheidung, wenn es um die Wahl der geeigneten Oberflaechenbehandlung geht. Das Korrosionsschutzsystem Galvanisches Zink/Nachbehandlung gehoert heute zu den effektivsten Methoden zum Schutz von Stahlteilen und -erzeugnissen durch Ueberzuege auf metallischer Basis und stand daher im Mittelpunkt des 2. Fachsymposiums. Inhaltliche Schwerpunkte stellten neben Stand und Perspektiven des Verfahrens, Ablauf, Anlagentechnik, Betriebsparameter, Nachbehandlungen etc. Fragen der Wirtschaftlichkeit und des Umweltschutzes dar, auch aus der Sicht erforderlicher Investitionen. An zwei Beispielen aus dem Bergbau und der Automobilindustrie wird auf Zink-Nickel-Legierungsschichten mit Nickelgehalten zwischen 10 und 14% eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Funktionellere Oberflaechen durch galvanisches Verzinken


    Weitere Titelangaben:

    More functional surfaces by zinc plating


    Erschienen in:

    Galvanotechnik ; 81 , 1 ; 120-131


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    12 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Versiegelungen. Funktionelle Oberflächen durch galvanisches Verzinken

    Hesse, D. / Räuchle, W. / Sohns, G. | Tema Archiv | 1991



    Galvanisches Verchromen

    Schwarz,G.K. / Langbein-Pfanhauser Werke,Neuss | Kraftfahrwesen | 1981


    Galvanisches Metallisieren kohlefaserverstaerkter Bauteile

    Tuscher, O. / Suchentrunk, R. | Tema Archiv | 1984


    Hartverchromen von Aluminiumzylindern durch galvanisches Auftragshonen

    Baessler,W.M. / MBB,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1981