Fuer die Komplettbearbeitung von geschmiedeten Getriebewellen wurde eine flexibel automatisierte Fertigungseinrichtung konzipiert. Die Anlage besteht aus einem zweispindelingen Schraegbett-CNC-Drehautomaten, einem Portalladegeraet, einer Messstation und Ueberwachungseinrichtungen. Fuer jede Spindel gibt es einen zwoelffachen Scheibenrevolver, Luenette, Reitstock und Werkzeugvermessungstaster. Das Schruppen und Schlichten der Welle erfolgt in einer Aufspannung. Schwesterwerkzeuge ermoeglichen den automatischen Betrieb der Anlage ueber eine Schicht. Innerhalb von einigen Minuten kann die flexible Fertigungseinrichtung auf ein anderes Teil der Teilefamilie umgestellt werden. In einem Layout wird die vollautomatische Fertigungszelle schematisch dargestellt.
Handarbeit noch gefragt. Flexible Fertigungseinrichtungen drehen Getriebewellen wirtschaftlich im automatischen Ablauf
Flexible manufacturing turning of gear shafts
MM - Maschinenmarkt, Würzburg ; 95 , 44 ; 30-34
1989
4 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Ablauf in Fertigungseinrichtungen durch Rechner nachahmbar
Kraftfahrwesen | 1977
Kaltfliesspressen von Getriebewellen
Kraftfahrwesen | 1988
|KFZ-ELEKTRONIK - Kabelbäume: Noch zu viel Handarbeit
Online Contents | 2002
IuD Bahn | 2004
|