Die Anforderungen an die Warmfestigkeit fuer den Einsatz einer Al-Legierung in der Flugturbine sind mit einer Legierungsentwicklung auf Al10Mn-Basis fast erreicht. Die Streckgrenze von Rp0.2=450 MPa bei Rt liegt nur 10 MPa unter dem geforderten Wert. Eine mechanisch legierte Al8Fe4Ce-Legierung liegt mit Rp0.2=480 MPa sogar ueber den Anforderungen. Die Kombination von hoher Schwingfestigkeit bei 150C und einem Waermeausdehnungskoeffizienten alpha<16* 10(-6)K(-1), die fuer ein Pleuel in einem schnellaufenden Ottomotor gefordert ist, ist mit sigmabw=plus/minus 190 MPa und alpha = 15* 10(-6)K(-1) erreicht worden. Die Legierungsentwicklung fuer ein Radialverdichterrad in einer PKW-Gasturbine ist noch weit von der Erfuellung der Anforderungen entfernt. Speziell die Forderung nach einer Streckgrenze Rp0.2=330 MPa bei 300C bei niedrigem Waermeausdehnungskoeffizienten ist gegenwaertig noch nicht erfuellbar. Versuche, die Werte mit mechanisch auflegierten Al12+8Si-X-Y Legierungen zu erreichen, wurden begonnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aluminium-Hochleistungswerkstoffe durch mechanisches Legieren und Reaktionsmahlen. T. 2


    Weitere Titelangaben:

    Aluminium heavy-duty materials by mechanical alloying and reaction milling


    Beteiligte:
    Thumann, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 23 Bilder, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aluminium-Hochleistungswerkstoffe durch mechanisches Legieren und Reaktionsmahlen : Grundlagen der Verarbeitung und Werkstoffcharakterisierung

    Schlich, Hugo / Thumann, Manfred / Institut für Werkstoff-Forschung, Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (DLR), Köln | TIBKAT | 1990


    Hochleistungswerkstoffe im Automobilbau

    Bartsch, C. | Tema Archiv | 1989


    Optiken zum Legieren. Laserlegieren der Laufflaechen von Aluminium Motoren

    Lensch,G. / Bady,T. / Bohling,M. et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Moderne Hochleistungswerkstoffe im Antriebsbereich

    Hutmann,P. / Simon,R. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Technische Kunststoffe/Hochleistungswerkstoffe

    Theyson,R. / Blinne,G. / Kircher,K. et al. | Kraftfahrwesen | 1987