In der vorliegenden Uebersicht werden die Anforderungen an Konstruktionsklebstoffe im Automobilbau vorgestellt und diskutiert. Dabei koennen die Verf. sowohl auf Veroeffentlichungen juengeren Datums als auch auf ihren eigenen Erfahrungsschatz als fuehrende Mitarbeiter eines deutschen Automobilherstellers zurueckgreifen. Ziel der Arbeit ist es, Entscheidungshilfen bei der beanspruchungsgerechten Auswahl der Klebstoffe zu geben. Zu den Grundanforderungen gehoeren: automatisierbare Verarbeitung in kurzer Taktzeit, Haftung auf geoelten Blechen, Haftung auf verschiedenartigen Blechsorten und Kompatibilitaet mit den Prozessbedingungen der Lackierstrasse. Das mechanische Verhalten der Klebstoffe, das z.B. im Zugscherversuch mit dicken Fuegeteilen (DIN 54451) bestimmt wird, muss bekannt sein und ist ein entscheidendes Auswahlkriterium fuer den Einsatz in verschiedenen Bereichen. Wichtig ist ausserdem das Schrumpfverhalten der Klebstoffe waehrend der Haertung. Bei der Kombination Kleben/Punktschweissen muessen die Spaltprodukte des Klebstoffes beachtet und arbeitsmedizinisch bewertet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anforderungen an Klebstoffe fuer Strukturverbindungen im Karosseriebau


    Weitere Titelangaben:

    Requirements for adhesives for structural adhesive bonded joints in car body construction


    Beteiligte:
    Koetting, G. (Autor:in) / Singh, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Adhäsion ; 32 , 9 ; 19-26


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Werkstoffe im Karosseriebau - Anforderungen und Technologien

    Stauber,R. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Sonnenschutz fuer Klebstoffe

    Schlott,S. | Kraftfahrwesen | 1993