Entwicklung von korrosionsbestaendigen Materialien als Ueberzug im Motorraum von der Firma Dinol, Hamburg. Notwendigkeit der Haftung auf allen Metallen und Polymeren, hohe Waerme- und Kaeltebestaendigkeit ohne Haftungsverlust und ohne Rissbildung. Forderung nach mehrjaehriger Haltbarkeit des Korrosionsschutzfilms, nach Durchsichtigkeit und Verwendung auch in Gebrauchtfahrzeugen. Der eventuell auftretende Overspray sollte nach der Applikation innerhalb von einigen Tagen entfernbar sein. Die neu entwickelte Beschichtung besteht aus einer polyester-modifizierten Wachsdispersion. Sie hat eine Waermebestaendigkeit von ueber 210C, ist schnell griffest, braucht aber Wochen um durchzuhaerten und unter Waermeeinfluss wird sie nicht wieder klebrig. Die Applikation wird mit Spezialmundstuecken im Airless-Verfahren durchgefuehrt, die eine gleichmaessige Beschichtung des Motorraums von oben her ermoeglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Blitzblank im Motorraum


    Weitere Titelangaben:

    Spick and span in the engine zone


    Erschienen in:

    Oberfl. + JOT ; 28 , 10 ; 46-48


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    3 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leichtbau im Motorraum

    Vaculik,R. / Weber,O. / Mann+Hummel Filterwerke,Ludwigsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Polyamide im Motorraum

    Reinecke,M. | Kraftfahrwesen | 2003


    Wasserschutz im Motorraum

    GRABOWSKI MICHAEL / BÄDER DIRK | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Kunststoffe im Motorraum

    Fernengel,R. / Bayerische Motorenwerke,Abt.Kunststofftech. | Kraftfahrwesen | 1984


    Kunststoffmedienleitungen im Motorraum

    Hopmann, Christian / Theunissen, Matthias | Tema Archiv | 2015