'Superfinishen', DIN-gerechter als Kurzhubhonen bezeichnet, daneben noch Schwingschleifen oder Mikrofinishen benannt, deckt begrifflich keineswegs alles ab, was heute an verfahrenstechnischen Moeglichkeiten zwischen 'Superfinishen' und 'Schleifen' geboten und genutzt wird. Fuer das Kreuzschliff-Finishen von Bremsscheiben wurde eine Maschine entwickelt, auf der auch ungleichmaessige Aufmasse prozessgesteuert abgetragen und Formabweichungen korrigiert werden - ein Vorteil gegenueber bisheriger Superfinish-Technik, ermoeglicht durch Inprozess-Messtechnik und die NC-Zustellung der Werkzeugschlitten mit Segment-Topfscheiben. Die CNC der Maschine bietet zudem die notwendige Flexibilitaet fuer ein schnelles Umstellen auf unterschiedliche Werkstuecktypen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prozessgesteuertes Kreuzschliff-Finishen von Bremsscheiben


    Weitere Titelangaben:

    Process-controlled finishing of brake disks by cross grinding


    Beteiligte:
    Malle, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 130 , 4 ; 47-50


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bremsscheiben- /Nabenverbindung

    PAHLE WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Bremsscheiben-/Nabenverbindung

    SCHROPP JOSEF / ERHARDT CHRISTOPHER / KOTTEDER STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Bremsscheiben/Nabenverbindung

    PAHLE WOLFGANG / KOTTEDER STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Bremsscheiben aus Keramik

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1999