In vielen europäischen Straßentunneln sind Überwachungsanlagen mit der Videoaufnahmetechnik CCTV (Closed Circuit Tele Vision) Betandteil einer modernen Betriebsausrüstung. Auf der Basis allgemeiner Videotechnologie kann eine große Anzahl von Auswertedetektoren mit jeder vorhandenen CCTV-Kamera verbunden werden. Diese Detektoren sammeln Informationen über den Verkehr und warnen den Tunnelbetreiber und die Verkehrsteilnehmer automatisch vor Störungen. Die Videotechnik hat, verglichen mit den schleifengebundenen Erfassungssystemen den Vorteil niedrigerer Installations- und Wartungskosten. Dem Betreiber bietet das videogestützte System sowohl Bilder als auch zuverlässige Verkehrsdaten an. Weltweit arbeiten zur Zeit mehr als 320 derartiger Systeme, die meisten davon in Italien (160 Systeme), Belgien, Norwegen und Spanien. Erfassungsgenauigkeiten und die Ergebnisse hängen weitgehend von der Position der Kamera und der Verkehrsdichte ab. Als allgemeiner Hinweis gilt: Der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Kameras darf nicht größer sein, als 20mal die Höhe der Kamera von der Fahrbahn. Durch Verwendung von Zoomobjektiven sind auch größere Abstände möglich. In Italien, wo zahlreiche Tunnel überwacht werden, unterscheiden sich die Anwendungen. Die Tunnel von Aosta sind mit CCATS ausgestattet, um die Fahrzeuge zu zählen, Verkehrsdaten zu ermitteln und zur Steuerung der Tunnelbelüftung. Im Tunnel bei Monza werden stehende Fahrzeuge, die eine akute Gefahrensituation darstellen, erkannt. Werden solche Situationen von den Kameras entdeckt, wird von der Kamera eine Unterbrechung des Taktes ausgelöst und schaltet sich auf Dauerbeobachtung der Problemstelle um. Die Zentrale wird automatisch über die veränderte Sitution im Tunnel informiert. (Zweisprachiges Dokument: Englisch/Deutsch).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatic incident detection for tunnel management


    Weitere Titelangaben:

    Automatisierte Überwachung und Betriebssteuerung in Straßentunneln


    Beteiligte:
    Brambilla, L. (Autor:in) / Lemaire, F. (Autor:in) / Versavel, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 15 , 8 ; 16-22


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch , Deutsch




    A system for automatic incident detection and management

    Boehnke,P. / AVE,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    A System for Automatic Incident Detection and Management

    Boehnke, P. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Tunnel Incident Management in Frankfurt am Main

    Stiegel, J. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Vision-based tunnel traffic incident detection system

    WANG ANLI / FENG WEI / GE RILETU | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Incident Management in a Very Long Railway Tunnel

    Neumann, C. / Bopp, R. / Harer, G. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008