Für den sechsspurigen Ausbau der Autobahn A 81 Heilbronn - Stuttgart ist bei Leonberg die Unterfahrung eines bebauten Höhenrückens notwendig. Hierzu sind zwei Tunnelröhren von 2,5 km Länge mit jeweils drei Fahrstreifen zuzüglich eines Standstreifens als Engelbergbasistunnel vorgesehen. Der Ausbruchsquerschnitt beträgt 200 m2 bis 250 m2 pro Röhre. Der Tunnel liegt in der Keuperformation und über weite Strecken im Gipskeuper. Das Sohlgewölbe muß in den Bereichen des dort anstehenden Anhydrits (unausgelaugter Bereich) bis 3 m mächtig ausgeführt werden, da hier mit hohen Quelldrücken in der Sohle zu rechnen ist. Der außergewöhnlich große Querschnitt kann nur in Teilquerschnitten aufgefahren werden, dennoch ist ein Ringschluß nach spätestens 100 m vorgeschrieben. Der Tunnel erhält sowohl am Nord- als auch am Südportal Betriebsgebäude, die jeweils zwischen den beiden Tunnelröhren angeordnet und überschüttet sind. Im Abstand von rund 300 m werden die T nnelröhren durch Querstollen verbunden. Die gesamte Baumaßnahme, der Tunnel und der Umbau des Leonberger Dreiecks, wird von einer Arbeitsgemeinschaft durchgeführt, die von den Firmen Züblin, Baresel, Hochtief, Bilfinger + Berger, Wayss & Freytag und Wolff & Müller gebildet wird. Die Tunnelbaukosten einschließlich der Ausstattung liegen bei rund 485 Mio DM, zuzüglich rund 119 Mio DM für Staßen- und Brückenbauarbeiten, die mit der Gesamtbaumaßnahme zusammenhängen. Sie werden von einem privaten Finanzier des beauftragten Baukonsortiums vorfinanziert. Nach Fertigstellung werden die Baukosten einschließlich der Zinsen in 15 gleichen Jahresraten von der öffentlichen Hand zurückgezahlt. Mit dem Bau wurde im Sommer 1995 begonnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Engelbergbasistunnel - Planung, Bauablauf und Ausschreibung


    Weitere Titelangaben:

    The Engelberg basic tunnel - planning, construction and invitation to tenders


    Beteiligte:
    Bernhardt, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Geotechnik ; 19 , 3 ; 203-209


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einflüsse der Ramm- und Vibrationstechnik auf Planung und Bauablauf

    Höhmann, Sebastian | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2019

    Freier Zugriff

    Baugrundaufschlüsse - Planung, Ausschreibung, Durchführung, Überwachung und Interpretation

    Bundesanstalt für Wasserbau | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2008

    Freier Zugriff

    Baugrundaufschlüsse: Planung, Ausschreibung, Durchführung, Überwachung und Interpretation

    Bundesanstalt für Wasserbau | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2011

    Freier Zugriff


    Umsetzung der Qualitätssicherung für Wasserbausteine in Planung, Ausschreibung und Ausführung

    Maisner, Matthias | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2006

    Freier Zugriff