Die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs von Rom erfordert die Weiterführung der U-Bahn-Linie A in die westlichen Vorstädte. In 50 Zügen sollen 36000/h Passagiere befördert werden. Moderne Signalgebung und Telekommunikation ermöglichen eine Zugfolge aller 90 s. Der Brandschutz ist durch Verwendung unbrennbaren Materials, Überwachungsgeräten und Offenhaltung von Fluchtwegen gewährleistet. Ein Teil der Strecke wird in offener Bauweise errichtet und mit zwei Stationen in 32 m bzw. in 50 m Teufe sowie einem untertägigen Parkplatz für 650 Fahrzeuge. Gesamtkosten etwa 120 Mio USD. Das Gebirge besteht aus rezenten Lagerstätten, tonig-sandigem Silt, verfestigtem Tuff, festem Sandstein. Zwei Tunnel werden mit der Tunnelbohrmaschine (TBM) Alpine Westfalia Hydroshield HDS 1064/660-OS gebohrt. Der erste Tunnel von 916 m Länge und 9,4 m Innendurchmesser ist seit März 1995 fertig. Eine Tabelle zeigt den monatlichen Vortrieb. Nach Umbau der TBM folgen der nächste Teil von 931 m Länge und 6,6 m Durchmesser und schließlich zwei andere Teilstrecken von 471 m und 476 m Länge von ebenfalls 6,6 m Durchmesser. Die TBM drückt Bentonit an die Tunnelwände und pumpt das Haufwerk mit 8 bar Druck als Slurry ab in einer Rohrleitung von 300 mm Durchmesser. Die Ausbausegmente von 1,2 m Breite werden mit 15-t-Dieselloks und Spezialanhängern herangeführt. Ein Ring hat 8 Segmente, einen Keil und Dichtungen. Die Segmente werden vom direkt hinter dem Schild liegenden Erektor gesetzt. Die TBM wird rechnergesteuert geführt, die Werte sind von einem Bildschirm ablesbar. Noch sind drei Tunnel zu bohren, aber der Betrieb bis jetzt läßt auf erfolgreiche Weiterführung der U-Bahn-Linie A schließen, die dann vom Stadtzentrum aus schneller und preisgünstiger zum Vatikan und zu den westlichen Vorstädten fährt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Extending Rome metro through Aurelia


    Weitere Titelangaben:

    Weiterführung der U-Bahn von Rom über Aurelia hinaus


    Beteiligte:
    Pearse, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    World Tunnelling ; 8 , 8 ; 321-324


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Lancia "Aurelia"

    Engineering Index Backfile | 1951


    Extending Rome metropolitan

    Engineering Index Backfile | 1967



    Rome starts work on third metro line

    Bennett, Steve | IuD Bahn | 2001


    Via Aurelia Test Lancia Lybra

    Rehmann,K. / Lancia,Turin,IT | Kraftfahrwesen | 1999