Für den Bau von Neubaustrecken wurden 75 Tunnel mit einer Gesamtlänge von 153 km vorgesehen. Es wird über die Erfahrung berichtet, daß bei künftigen Tunnelbauwerken deren Unterhaltung einen hohen Stellenwert bei der Planung und Ausführung einnehmen muß. Dabei spielen Faktoren wie Erstellung einer technisch einwandfreien Innenschale, die Entwässerungstechnik, die nötigen Rettungsvorkehrungen für Fahrgäste und die Frage, ob ein- oder zweigleisige Tunnel aufgefahren werden, eine Rolle. Der zweite Teil des Aufsatzes beschäftigt sich mit geomechanischen und geologischen Messungen in Tunneln, besonders mit Verformungsmessungen in Abhängigkeit von der Zeit und deren schnelle Auswertung vor Ort.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tunnelbau der Deutschen Bundesbahn - Erfahrungen und Ausblick


    Weitere Titelangaben:

    Tunneling on the German Federal Railways - experiences and prospects


    Beteiligte:
    Schrewe, F.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Felsbau ; 10 , 2


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch