Mit der Zunahme der Weltbevölkerung wachsen auch die Verkehrsprobleme in Städten über 1 Million Einwohner. Sie können nur mit Stadtschnellbahnen gelöst werden, wobei in Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten die Nutzung des unterirdischen Raumes unumgänglich ist. Der Aufsatz bringt Beispiele der Verkehrsplanung aus Toronto, Brüssel, Melbourne und Prag. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effekte des Stadtschnellbahnbaus


    Weitere Titelangaben:

    Effects of urban rapid transport system construction


    Beteiligte:
    Blennemann, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 8 , 2 ; 70-80


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    , 20 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schlummernde Effekte

    Knippscheer, Sven / Kestler, Heinrich | IuD Bahn | 2005


    WISSENSCHAFT - Externe Effekte

    Cerwenka, Peter | Online Contents | 2012


    Effekte bei Klimaprüfungen

    Pulfer, C. / Dumelin, M. / Berger, B. | Tema Archiv | 1996


    Externe Effekte des Verkehrs

    Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung, Karlsruhe / INFRAS / International Union of Railways | TIBKAT | 1995


    Ökonomische Effekte des Radverkehrs

    Thiemann-Linden, Jörg / Mettenberger, Tobias | FID move | 2011

    Freier Zugriff