Oft ist reines vulkanisiertes Elastomer zu elastisch, deshalb textile Armierungen für Schläuche im Automobilbau. Hauptteile: Innenschicht/Schlauch (muß die physikalischen und chemischen Gebrauchsbeanspruchungen aushalten), Verstärkung /Karkasse (Betriebsbedingungen, Leistungsvermögen des Schlauchs), äußere Schutzschicht (Öl, Chemikalien, extreme Temperaturen, Wetter, Abriebbeanspruchung) . Arbeitsdruck entscheidet Materialauswahl (von früher Baumwolle/Leinen zu Synthesematerialien Viskose, Nylon, Polyester, Aramide, Hochleistungsfasern. Stahldraht, wenn Steifigkeit, hoher Modul und Maßstabilität erforderlich. Gesponnenes Polyester hat Baumwolle in Hydraulik- und Feuerwehrschläuchen (rundgewebt) ersetzt. Nylon für Hydraulik-Lenksysteme. Spezifische Schlauchanwendungen im Auto: Lüfter, Heizung, Klimaanlage, Hydraulik-, Vakuumbremsschläuche, Benzinleitung, Kraftstoffzufüllung. Faserstoff muß Festigkeit garantieren, Auswahl erfolgt entsprechend den Betriebsbedingungen. Unter Druck darf keine Formänderung eintreten. Chemische Beanspruchungen erfolgen durch die Bestandteile des Gummis, Ethylenglykol (Kühlsystem), Hydraulikflüssigkeit, Treibstoff und bei möglichen Defekten. Zum Teil sind Dämpfungseffekte des Schlauches gegenüber pulsierenden Drücken gefordert. Die Motortemperatur ist wesentlicher Belastungsfaktor. Verstärkungsmaterial: Lüfter-/Heizschläuche meist Aramid; Treibstoffleitungen: Polyester; Hydrauliksteuerungsschläuche: Nylon auf der Druckseite (dämpft Druckschwankungen), Polyester in der Rückleitung; Bremsschläuche: Polyvinylalkohol, z.T. Viskose wegen Glykoseresistenz und hohem Modul; Klimaanlage: Viskose, Polyester. Von ca. 5500 t Polyesterarmierung in Gummischläuchen gehen 2700 t in den Automobilbau, Viskose 9000 t. Armierung durch Wickeln, Flechten, Stricken. Trend: Hochleistungsfasern wie Aramide steigend, Polyester steigt auf Größenordnung derzeitiger Viskosemenge, Viskose wird Spezialfaser.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An overview of the working textiles in automotives


    Weitere Titelangaben:

    Überblick über Funktionstextilien im Automobil, insbesondere textilarmierte Schläuche


    Beteiligte:
    Loeble, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Corrosion Protection - Automotives

    Calmona, Edson | SAE Technical Papers | 2005


    Automotives Geschaeft ausbauen

    Sommer Allibert Lignotock,Frankfurt,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Microelectronic Technologies for Automotives

    Jendritza, D. J. et al. | British Library Conference Proceedings | 1998


    PTFE Compounds in Automotives

    Baumgartner, Gale / Temple, James S. | SAE Technical Papers | 2001


    PTFE compounds in automotives

    Temple,J.S. / Baumgartner,G. / Dyneon,US | Kraftfahrwesen | 2001