Das Spektrum der für die im Auto verwendeten Faserstoffe in Nadelfilzen reicht von Nylon über Polyester, Polypropylen, Holz, Baumwolle und Glasfaser. Hierzu gehören die verschiedensten Harze, Binder, Polymere, Klebstoffe und entsprechende Herstellungsverfahren. Ein Vorteil der Nadelfilze ist die Möglichkeit, Kurzfasern und Abfallfasern zu verwenden. Schallisolierung, Ölfilter, Rücksitze, gewichtseinsparende Teile, Batterie- und Lautsprchergehäuse, Teppichböden (bevorzugt wegen der guten Formbarkeit), Autohimmelauskleidung, Türverkleidung sind nur einige Anwendungsbereiche. Nadelfilze dienen auch zur Wärmeisolierung zwischen Katalysator und Karosserie.
Needled structures in automotive applications
Nadelfilze für Anwendungen im Automobilbau
1990
7 Seiten
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Serial bus structures for automotive applications
Kraftfahrwesen | 1983
|Material applications in future automotive structures
Kraftfahrwesen | 1981
|Serial Bus Structures for Automotive Applications
SAE Technical Papers | 1983
|