Klimaanlagen gehören heute zur Standardausrüstung vom Bussen und Automobilen. Im Beitrag wird ein Überblick über die Schmierstoff-Kältemittel-Kombinationen in der mobilen Kältetechnik gegeben. Der Einsatz von Kältemaschinenöl im Kältemittelkreislauf wird dabei durch Diagramme beschrieben, welche die Gemischviskositäten von Öl und Kältemittel sowie die Mischungslücken von Öl und Kältemittel darstellen und Informationen bezüglich des Verhaltens des Schmierstoffes im Verdichter bzw. in der Anlage geben. Kältemaschinenöle für PKW-Klimaanlagen werden am Beispiel der Polyglykolöle für das Kältemittel R 134a vorgestellt. Der Aufbau und die Eigenschaften von PAG (Polyalkylenglykolen) und die Gemischeigenschaften von PAG 46 - R 134a werden erläutert und an Hand der Dampfdruckkurve und Viskosität des Gemisches und der Mischungslücken dargestellt. Kältemaschinenöle für die Busklimatisierung werden, in analoger Darstellung, am Beispiel der Esteröle für das Kältemittel R 134a angegeben. In einem Vergleich werden die Systeme Mineralöl - R12, Esteröl - R134a und Polyglykolöl - R 134a bezüglich ihrer Viskositäten gegenübergestellt. Weiterhin wird auf Probleme in Busklimaanlagen eingegangen, die durch Eindringen von Luftfeuchtigkeit durch das Schlauchmaterial der Kältemittelleitungen verursacht werden. Abschließend wird der Stand der Schmierstoffuntersuchungen für mit Kohlendioxid betriebenen Kälteanlagen vorgestellt. Dabei gilt es u.a. neuartige synthetische Schmierstoffe zu entwickeln, die zum einen dem beschriebenen Problem der Viskositätsabsenkung infolge gelöstem CO2 entgegenzuwirken und zum anderen die für eine sichere Ölrückführung notwendige Mischbarkeit zu erreichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kältemaschinenöle für die Anwendung in der mobilen Kältetechnik


    Weitere Titelangaben:

    Refrigerator oils for mobile refrigeration systems


    Beteiligte:
    Bock, W. (Autor:in) / Fahl, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Vergleichende Systemanalyse der mobilen Anwendung von Brennstoffzellen

    Wallentowitz, H. / Biermann, J.W. / Gossen, F. et al. | Tema Archiv | 2000


    Anwendung von Kegelrollenlagern in stationaeren und mobilen Getrieben

    Kloss,R. / FAG Kugelfischer Georg Schaefer,Schweinfurt,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Turbomaschinen in Klima- und Kältetechnik

    Alevizos, Eleftherios / Sidiropoulos, Georgios | TIBKAT | 2004