In einer vom Allianz Zentrum für Technik durchgeführten Großstudie zur Unfallinstandsetzung von Kraftfahrzeugen unter Verwendung gebrauchter Einzelteile zeigen die Ergebnisse, daß in Deutschland auf diesem Gebiet noch Handlungsbedarf besteht. Auf folgende Punkte wird in der Studie ausführlich eingegangen: 1. Gebrauchte Ersatzteile, insbesondere: 1.1 Fahrzeugselektion, 1.2 Gebrauchtteileauswahl, 1.3 Bestellungsabwicklung, 1.4 Vorratslage bei Händlern, 1.5 Alter der Gebrauchtteile, 1.6 Lieferzeiten, 1.7 Qualität, 1.8 Kosten; 2. Reparaturprogramm, 3. Reparaturkosten, insbesondere: 3.1 Datenbasis, 3.2 Kleinreparaturen, 3.3 Einfachschäden, 3.4 Reparatur von Einfachschäden mit Nachbauteilen, 3.5 mittlere bis schwere Schäden; 4. Realistische Kostenvorteile, im einzelnen: 4.1. Gebrauchtteile, 4.2 Nachbauteile. Die folgenden Grundforderungen bezüglich eines funktionierenden Gebrauchtteilemarktes sind unabdingbar. Erst damit könnte diese Reparaturmethode, die aus rein technischer Sicht unproblematisch ist, eine Eigendynamik entwickeln und seitens der Versicherungswirtchaft die Einführung der zeitwertgerechten Reparatur beschleunigen: 1. Aufstellung eines Ersatzteilkorbs; 2. genaue Ersatzteilnummern, 3. Vernetzung von Recyclingbetrieben, 4. verbindliche Preisfestlegung, 5. erweiterte Lackierzeitvorgaben, 6. Qualitätssiegel (für gebrauchte Ersatzteile und Recyclingbetriebe). Der Kostenvorteil beläuft sich bei Reparaturen mit Gebrauchtteilen im Vergleich zu Reparaturen mit Originalteilen im unteren einstelligen Prozentbereich.
Unfallinstandsetzung von Kraftfahrzeugen unter Verwendung gebrauchter Ersatzteile
Repair of accident vehicles using second-hand spare parts
Allianz Report für Risiko und Sicherheit ; 72 , 3 ; 188-194
1999
7 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Unfallinstandsetzung von Kraftfahrzeugen unter Verwendung gebrauchter Ersatzteile
Kraftfahrwesen | 1999
|Überregionale Vermarktung gebrauchter Kfz-Ersatzteile mit Call-iT
Tema Archiv | 2005
|Unfallinstandsetzung von Personenkraftwagen unter Verwendung von Nachbauteilen
Kraftfahrwesen | 2001
|Unfallinstandsetzung von Personenkraftwagen unter Verwendung von Nachbauteilen
Tema Archiv | 2001
|Professionelle Unfallinstandsetzung
Kraftfahrwesen | 1991
|