Es wird das Konzept eines sogenannten Reiseberaters vorgestellt, der den Nutzer von Hybridfahrzeugen und multimodalen Verkehrssystemen bei der energieschonenden Optimierung seiner Mobilität als Assistenzsystem unterstützt. Der Grundgedanke basiert auf der Nutzung von Informationen aus der Umwelt des Fahrzeugs, die dem Fahrzeugmanagement mit Hilfe von verkehrstelematischen Technologien und Diensten bereitgestellt werden können. - Die Optimierung des Fahrzeugenergieverbrauchs erfolgt durch ein fahrtzielbezogenes und vorausschauendes Energiemanagement. In multimodalen Verkehrssystemen erfolgt die Optimierung des personenbezogenen Energieverbrauchs und der Mobilität durch eine geeignete Auswahl der Verkehrsmittel entlang der Reiseraute zum Fahrtziel. - Als Ergebnis wird ein von der Fahrzeugtechnologie unabhängiges Optimierungsverfahren vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konzept eines Reiseberaters zur energieschonenden Optimierung der Mobilität unter besonderer Berücksichtigung von Hybridfahrzeugen


    Beteiligte:
    Petzold, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    118 Seiten, 46 Bilder, 1 Tabelle, 119 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch