Durch das neue Konzept der Triebzugfamilie TALENT sind Flexibilität und anwendungsoptimierte Ausführung keine widersprüchlichen Forderungen mehr. Eine hohe Integration der Komponenten der Traktionsanlage und klare, auf ein Minimum reduzierte Schnittstellen dieser Aggregate erlauben die einfache und rasche Realisierung kundenspezifischer Anforderungen, ohne das Grundkonzept in Frage zu stellen. Dabei sind dieselhydraulische und dieselmechanische Traktion genauso realisierbar wie ein dieselelektrischer oder rein elektrischer Antrieb, ohne den Familiengedanken verlassen zu müssen. Zusätzliche Variationsmöglichkeiten ergeben sich aus den Bahnsteighöhen, die mit den Fahrzeugen bedient werden sollen. Eine modulare Leittechnik und moderne Traktionsstromrichter sind die Basis des Antriebsstrangs. Kernidee der Fahrzeugfamilie ist, von der Entwicklung einer Basisvariante die übrigen Familienmitglieder abzuleiten und so die anfallenden Fixkosten auf eine große Anzahl von Fahrzeugen umzulegen. Damit kann auch Kunden, die kleine Stückzahlen ordern, ein marktfähiger Preis geboten werden. Weitere gemeinsame Eigenschaften sind das Fahrzeugprofil, die Laufgestelle und Triebdrehgestelle und der grundsätzliche Aufbau des Fahrzeugs aus Modulen. Diese Module können innerhalb bestimmter Randbedingungen, die sich etwa aus dem Umgrenzungsprofil ergeben, kombiniert werden. Alle technischen Vorkehrungen zum Einbau eines Neigetechnik-Systems sind integriert. Modifikationen am Wagenkasten oder im Fahrgastraum sind nicht erforderlich. Fahrwerk und Bremse sind für Betriebsgeschwindigkeiten bis 160 km/h konzipiert. Im Fall steigender Nachfrage nach Verkehrsleistungen erhöhen zusätzlich nachgelieferte Mittelwagen die Flexibilität des Kunden. Diese Option ist mit dem Einsatz eines weiteren Jakobs-Drehgestells leicht zu realisieren, da der Mittelwagen keine Komponenten der Traktionsanlage enthält.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die TALENT-Familie - die flexible Lösung für alle Fragen des Regionalverkehrs


    Weitere Titelangaben:

    The railcar family TALENT - a flexible concept for all matters of regional transport


    Beteiligte:
    Stiefel, S. (Autor:in) / Sauer, O. (Autor:in) / Prokisch, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 15 Bilder, 19 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die TALENT-Familie - die flexible Lösung für alle Fragen des Regionalverkehr

    Stiefel, Stefan / Sauer, Olaf / Prokisch, Günther | IuD Bahn | 1998



    Regionalverkehrs-Schienenfahrzeuge: Leicht und doch sicher

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997