Die Entwicklung von Ansaugsystemen setzt einen breiten Erfahrungsschatz in den Bereichen Fertigungsverfahren, Akustik, Ladungswechsel, Filtrierung und Kenntnisse der Schnittstelle zum Kraftfahrzeug voraus. Dabei spielt die Zusammenarbeit zwischen Motorenhersteller und Ansaugsystemlieferant eine wichtige Rolle. Die Dichtigkeit von mehrstufigen Schaltsaugrohren, die akustischen Eigenschaften der Systeme hinsichtlich Mündungsschall und Geräuschabstrahlung sowie die Integration in das Fahrzeugkonzept wird quantitativ bewertet und zeigt den zukünftigen Entwicklungsweg variabler Ansaugsysteme auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thermodynamische und akustische Auslegung von Ansaugsystemen für Fahrzeugmotoren unter Berücksichtigung fertigungstechnischer Belange


    Weitere Titelangaben:

    Thermodynamic and acoustic development of intake systems for combustion engines considering manufacturing aspects


    Beteiligte:
    Weber, O. (Autor:in) / Paffrath, H. (Autor:in) / Cedzich, W. (Autor:in) / Beutnagel, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch