Im Rahmen dieser Arbeit wurden ein psychoakustisches Beurteilungsverfahren für Fahrzeuginnengeräusche sowie ein Verfahren zur Synthese von Innengeräuschen, basierend auf Luft- und Körperschallmessungen am Motorprüfstand entwickelt. Das Verfahren zur Innengeräuschsynthese liefert eine plausible Übertragung der Effekte vom Motorprüfstand in ein hörbares synthetisches Innengeräusch. Die psychometrischen Beurteilungen der so gewonnenen synthetischen Innengeräusche bestätigen, daß Akzeptanz und Dynamik Leitvariabien bei der Beurteilung des Innengeräuschklangcharakters sind. Das psychoakustische Beurteilungsverfahren für Fahrzeuginnengeräusche basiert auf Referenzgeräuschen, welche die typischen durch Verbrennungsmotoren induzierten Innengeräuschanteile repräsentieren. Die Analysen ergaben drei Klangmustergruppen: tieffrequente Klangmuster, Rauhigkeitsmuster und hochfrequente Klangmuster. Bei den tieffrequenten Referenzgeräuschen kann auf relativ niedrigem Akzeptanzniveau lediglich der Dynamikeindruck gezielt beeinflußt werden. Eine nahezu unabhängige Beeinflussung der Kategorien Dynamik und Akzeptanz und somit das größte Klanggestaltungspotential zeigten die Rauhigkeitsmuster. Die hochfrequenten Referenzgeräusche repräsentieren generell einen sowohl unangenehmen als auch undynamischen Klangeindruck, wobei der Akzeptanz- und Dynamikverlust durch tonale Geräuschanteile wie das Pfeifen deutlich größer ist als durch breitbandige Geräuschkomponenten wie das Auspuffkieseln. Das Verfahren zur Innengeräuschsynthese ermöglicht eine valide Betrachtung des Einflusses motortechnischer Maßnahmen auf das Innengeräusch. Mit den systematisch ermittelten Referenzgeräuschen steht ein psychoakustisches Beurteilungsverfahren zur einheitlichen Beurteilung des Klangcharakters von Innengeräuschen zur Verfügung. Zusammen mit den aufgezeigten motortechnischen Ansätzen zur Beeinflussung der Referenzgeräusche existiert eine Basis zur gezielten akustischen Gestaltung des Antriebsaggregates im Hinblick auf das Innengeräusch.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beeinflussung des Klangcharakters motorinduzierter Fahrzeuginnengeräusche


    Beteiligte:
    Wiehagen, N. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    97 Seiten, Bilder, Tabellen, 48 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch