Der Mercedes-Benz Econic ist ein neuer Typ von Spezialfahrzeugen bei denen häufiges Ein- und Aussteigen zu den Nutzungscharakteristiken gehört. Das Fahrzeug ist mit zwei Fahrerhaustypen in Aluminium-Rahmen-Bauweise lieferbar. Die Fahrerhäuser haben eine Innenhöhe von 1935 mm bzw. 1485 mm. Der Fahrer steigt links durch eine Tür, das Begleitpersonal rechts durch eine Falttür ein. Der Bodenabstand der ersten Trittstufe ist 450 mm. Die Fahrerhäuser sind nach ECE R 29, das niedrige Fahrerhaus auch mit dem Schwedentest geprüft worden. Die Instrumente umfassen ein Kombiinstrument zur Anzeige der Fahrzeugdaten, Bedienungslemente im Mittelsegment sowie Heizung und Lüftung auf der Beifahrerseite. Der Fahrgestellrahmen ist zweigeteilt, vernietet und verschraubt. Das Rahmenvorderteil ist um 193 mm nach unten abgesenkt. Das Rahmenhinterteil besteht aus geraden eingezogenen U-Trägern. Da keine Bauteile höher als die Rahmenoberkante (874 mm Bodenabstand) sind, kann die gesamte Länge mit einem Lochraster von 50 mm für Aufbauten genutzt werden. Alle Varianten haben Luftfederung, elektronische Niveauregulierung und die leichten Stabilenker für Achsführung und Stabilisierung. Als Motoren werden Sechszylinder-Reihenmotoren der Baureihe OM 906 LA (170 kW/810 Nm und 205 kW/1100 NM) angeboten. Getriebe ist das auch mit Retarder lieferbare Fünfgang-Allison WT-MD 3060 P. Gebremst wird mit Druckluft-Scheibenbremsen mit ABS. Auspuffklappenbremse mit Konstantdrossel gehört zur Standardausrüstung. Gelenkt wird mit einer variablen Servolenkung die die Lenkkraft beim Einschlagen verringert. Die Betriebszustände des Fahrzeugs werden über das Telligent- Wartungssystem erfaßt. Werkstattbesuch ist nur dann notwendig wenn das Wartungssystem eine Wartungsnotwendigkeit signalisiert. Das Fahrzeug kann für Entsorgungsgeräte, Flughafendienste, Getränkeauslieferung, Tanktransporte oder Autotransporte eingesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mercedes-Benz Econic - Eine innovative Fahrgestell-Lösung für Sonderfahrzeuge


    Beteiligte:
    Wolf, J. (Autor:in) / Gnos, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mercedes-Benz Econic - eine innovative Fahrgestell Loesung fuer Sonderfahrzeuge

    Wolf,J. / Gnos,M. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1998



    Mercedes-Benz Econic

    Jarvis,B. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Praxistest: Mercedes-Benz Econic Hybrid

    Daimler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Praxistest: Mercedes-Benz Econic 1828 NGT

    Hildebrandt,J. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2008