In Mazedonien ist es im Gegensatz zu anderen ehemaligen jugoslawischen Teilrepubliken nicht zu kriegerischen Auseinandersetzungen gekommen. Die Wirtschaft des unabhängigen Staates erholt sich stetig dank stabiler politischer Lage und radikaler Reformpolitik. Über 1300 staatliche Betriebe mit insgesamt fast 200000 Beschäftigten wurden in knapp drei Jahren vom Privatsektor übernommen (gut 90 % aller Staatsbetriebe). Insgesamt haben diese Firmen einen Wert von über 3,7 Mrd Mrd DM. Der Handel mit dem Ausland wurde erheblich liberalisiert, was auch für ausländische Direktinvestitionen gilt. 1997 investierten ausländische Anleger 6,2 Mio Dollar in ehemalige Staatsbetriebe, 5,4 Mio Dollar stammen aus EU-Ländern. Für die Knüpfung von Handelskontakten ist die Messe in der Hauptstadt Skopje besonders wichtig. Die Börse in Skopje ist wieder in Bewegung. Zwischen Januar und Juni dieses Jahres wurde ein Umsatz von 61,2 Mrd DM erzielt, was das 20fache gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Deutschland ist von jeher einer der wichtigsten Handelspartner. Eines der wichtigsten Liberalisierungsprojekte ist die Privatisierung der staatlichen Telekommunikationsgesellschaft. Noch liegt die Zahl der Telefonanschlüsse unter dem ost- und mitteleuroäischen Durchschnitt, jedoch soll die Zahl der Telefonanschlüsse bis 2002 beinahe verdoppelt werden. Das entsprechende Investitionsvolumen beträgt für 1998 75 Mio Dollar und bis 2002 weitere 350 Mio Dollar. Das Verkehrsnetz soll erweitert werden. Dank seiner guten Infrastruktur könnte Mazedonien bald Investitionszentrum auf dem Balkan werden. Im Juli erhielt das Land die erste Rate eines Kredits der Europäischen Investitionsbank über insgesamt 150 Mio ECU, für den Ausbau des Autobahnnetzes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mazedonien


    Beteiligte:
    Möntnich, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder


    Anmerkungen:

    (Sonderbeilage)



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Das Deutschtum in Mazedonien

    Brunau, Max | Katalog Agrar | 1925


    Doppel Beschluss - Van Hool Werk Mazedonien

    Wagner,T. / Van Hool,Skopje,MK | Kraftfahrwesen | 2014


    Bewertung geotechnischer Risiken beim Eisenbahntunnelprojekt in Mazedonien

    Edlmair, Gerold / Marence, Miroslav / Jung, Gerald | IuD Bahn | 1996


    Bewertung geotechnischer Risiken beim Eisenbahntunnelprojekt in Mazedonien

    Edlmair, G. / Marence, M. / Jung, G. | Tema Archiv | 1996