Bei der Planung des neuen Automobilmontagewerkes von Daimler-Benz am Standort Tuscaloosa, Alabama, wurden begleitend zum Projektfortschritt maßgebliche Erkenntnisse für eine erfolgreiche Realisierung von Auslandsproduktionsstätten dokumentiert, systematisch strukturiert und analysiert, um sie als Empfehlungen an Folgeprojekte weitergeben zu können. Generelle Projekterfahrungen ergaben sich aus der Projektstruktur, der Projektorganisation sowie den besonderen Projektrahmenbedingungen. Hier ist insbesondere der Simultaneous Engineering-Ansatz, das heißt die zeitgleiche Entwicklung von Produkt und Prozeßtechnik zu nennen. Ein weiterer neuer Aspekt ist die Planung und Realisierung eines Produktionsstandorts im Ausland mit zum Teil neuen Mitarbeitern aus japanischen 'Transplants' sowie die Zusammenarbeit mit neuen Projektpartnern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Projekterfahrungen bei der Realisierung eines Automobilwerkes in den USA


    Beteiligte:
    Bracht, U. (Autor:in) / Lawaczeck, M. (Autor:in) / Oeltjenbruns, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch