Traktoren mit einer Höchstgeschwindigkeit über 30 km/h benötigen aus Sicherheitsgründen eine Allradbremsung, was insbesondere bei angetriebenen Frontachsen und nassen, im Ölbad laufenden Scheibenbremsen zu unerwünschten Energieverlusten führt. Um für eine typische Konstruktion einen Überblick über diese Verluste zu bekommen, wurden Messungen an baugleichen Achsen mit und ohne nassen Scheibenbremsen durchgeführt und Kennfelder für die Gesamtverluste berechnet. Die nassen Vollscheibenbremsen des untersuchten gebremsten Frontachsentyps sind im Radkopf noch vor dem Planetengetriebe angeordnet. Die Leistungsbilanz einer Traktor-Frontachse ergibt sich aus der zufließenden Eingangsleistung, der an den Radnaben abgenommenen Leistung und der Verlustleistung. Die Gesamtverluste sind die Summe aus lastunabhängigen Leerlaufverlusten, die sich direkt messen lassen und aus lastabhängigen Verlusten die zuverlässig berechnet werden können.
Verluste an Traktorfrontachsen
Landtechnik ; 53 , Sonderausgabe Juni 1998 ; 193-194
1998
2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
IuD Bahn | 1996
|British Library Online Contents | 2006
IuD Bahn | 1996
|Kraftfahrwesen | 1994
|British Library Online Contents | 2008