Automobilhersteller streben eine 100 %-ige CAD/CAM-Durchdringung des Gesamtprozesses an. Strategische Prioritäten sind dabei die Integration dynamischer Prozesse /Prozeßelemente, generelle Kontrolle des Produktinformationsflusses während des gesamten Prozesses sowie flexible und wirtschaftliche CAx-Technologie durch Standards. CAx-Funktionalität bedeutet auch die generelle Möglichkeit, jedes erforderliche Werkzeug herstellen zu lassen. Wesentliche Punkte sind ferner Dezentralisierung, offene Systeme, Kooperation zwischen Anwendern und Zulieferern und Reduzierung der Kosten und Aufwände für Technologie und Programme. Dieser Strategie der Automobilhersteller folgend wurde eine offene CAx-Systemarchitektur entwickelt, die Systemherstellern als Basis für künftige Entwicklungen dienen soll. Wenn sich die Hersteller auch in Richtung offener Systeme engagieren, so gibt es noch immer Probleme mit STEP. Daher verlangen Automobilhersteller von ihren Vertragsnehmern, CAx-Daten im Native-Format des CAx-Systems des Auftraggebers zu liefern. Bedingt durch die Forderungen der Automobilindustrie müssen die externen Partner über zahlreiche CAD-Systeme verfügen. Um die Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Zulieferer zu verbessern wurde von der Automobilindustrie daher eine CAD-Doppelstrategie entwickelt, die Ziele und Forderungen beider Interessengruppen stützt. Dies sind: Durchsetzen eines STEP-basierenden Datenaustauschs und 'data sharings' mit den externen Partnern - Arbeitserleichterung und Verbesserungen der CAx-Anwendungen sofort und in machbaren Schritten - Erfüllung der Anforderungen an Kommunikation sowie Unterstützung der Informationsflüsse im Gesamtprozeß - Unabhängigkeit der Anwenderfirmen von den CAx-Systemlieferanten bezüglich Hardware und Software - Wirtschaftlichkeit und Flexibilität der CAx-Technik, basierend auf Standards. Das bedeutet: Offenheit und Modularität der CAx-Systeme und damit Offenheit und Kooperationsbereitschaft der Systemhersteller.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CAD/CAM-Prozesse in der Automobilindustrie - Aktuelle Bedürfnisse und langfristige Strategien


    Beteiligte:
    Dankwort, C.W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie

    Fazel, Ludwig | Springer Verlag | 2014




    Strategien in der Automobilindustrie : Technologietrends und Marktentwicklungen

    Wallentowitz, Henning / Freialdenhoven, Arndt / Olschewski, Ingo | TIBKAT | 2009