(Forts. aus Heft 42(98)3, S. 148-154) Eine charakteristische Besonderheit der Radlader besteht darin, daß beim Überfahren von Bodenunebenheiten starke Nick- und Hubschwingungen auftreten, die von der Fahrbahnbeschaffenheit, der Position der Hubvorrichtung sowie vom Einsatzgewicht und der Fahrgeschwindigkeit des Radladers abhängig sind. Für die Untersuchung der sicherheitstechnischen Bedingungen beim Fahren eines Radladers mit unterschiedlichen Fahr-, Hub- und Lastparametern wurde ein Simulationsmodell entwickelt. Dieses Modell ermöglicht die Analyse der Betriebssicherheit und Kippstabilität der im Einsatz befindlichen Radlader und die Optimierung der Konstruktion neuer Radlader unter sicherheitstechnischen Aspekten (Auslegung der Hydraulik, Schwingungstilgung). Die Übertragung des Simulationsmodells auf andere Baumaschinen und Fahrzeuge ist grundsätzlich möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulationsprogramm zur Untersuchung sicherheitskritischer Fahrmanöver bei Radladern


    Weitere Titelangaben:

    Simulation program for investigation of safety-critical driving manoeuvres by bucket wheel loaders


    Beteiligte:
    Baum, H. (Autor:in) / Küppers, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ölhydraulik und Pneumatik ; 42 , 4 ; 252-257


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 12 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Automatisches Fahrmanöver

    NECKER MARC / STORP HERMANN-JOSEPH / PITZER PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff