Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: ESP (Electronic Stability Program) von Bosch in Stuttgart verhindert weitgehend, daß ein Fahrzeug bei plötzlichem Lenkradeinschlag oder zu schnellen Kurvenfahrten in einen instabilen Zustand gerät. Ohne Zutun des Fahrers sorgt ESP vor allem bei glatter oder nasser Fahrbahn durch gezielten Bremseingriff für Fahrstabilität und verhindert daher ein Ausbrechen des Fahrzeugs. Kernstück ist ein Drehratensensor, der die Fahrzeugbewegung um die senkrechte Achse registriert und so Schleuderbewegungen erfassen kann. Sobald sich der Wagen mehr dreht, als es dem Lenkradeinschlag entspricht, werden in Sekundenbruchteilen gezielt einzelne Räder abgebremst. Dies geschieht wesentlich schneller, als ein Fahrer reagieren könnte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit ESP sicherer durch die Kurve. Automobilbau. Bosch: Mit dem Drehratensensor Schleuderbewegungen erfassen


    Erschienen in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 41 , 81 28.04.98 ; 6


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bosch - Der Drehratensensor für die Fahrdynamikregelung

    Rittmannsberger, Norbert | Online Contents | 1997




    DREHRATENSENSOR UND VORRICHTUNG MIT EINEM DREHRATENSENSOR

    KLEIN MARTIN / WODRICH KEVIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff