In Oldenburg wurde in einem zweistufigen Verfahren das Fahrgeldmanagementsystem Fahrsmart zum fahrscheinfreien Betrieb des ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) eingeführt. Mit Fahrsmart melden sich die Fahrgäste beim Einstieg im Fahrzeug an Lesegeräten an und beim Ausstieg wieder ab. Die Daten werden im Bordrechner gesammelt und täglich ausgewertet, die Abrechnung mit den Kunden erfolgt monatlich nach dem Bestpreisprinzip. Das System in der ersten Stufe besteht aus den Komponenten kontaktbehaftete Schreib-Lesegeräte auf den Fahrzeugen, Bordrechner, Speichermodule zur Datenübertragung, einem Zentralrechner und Chipkarten. In der zweiten Stufe wurden kontaktlose Karten zur Beschleunigung der Abwicklung beim Ein- und Aussteigen eingeführt, ferner erfolgt die Datenübertragung an den Zentralrechner nicht mehr über Steckmodule, sondern kontaktlos und automatisch über Infrarot. Die Akzeptanz von Fahrsmart in der Bevölkerung wird als durchweg hoch bezeichnet, möglicherweise auch bedingt durch die Gewährung eines Rabatts für Fahrsmartkunden. Die Systemzuverlässigkeit wird insbesondere bei der zweiten Stufe von Fahrsmart als sehr hoch angegeben, ungelöst ist bis jetzt jedoch noch das Problem von Gästen, die selten in Oldenburg sind. In einer weiteren Entwicklung wird die Kompatibilität von Fahrsmart mit gängigen Chipkarten wie Euroscheckkarten und Paykarte angestrebt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kontaktloses Ticketing in Oldenburg


    Weitere Titelangaben:

    Contactless ticketing in Oldenburg


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kontaktloses Ticketing in Oldenburg

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1998



    KONTAKTLOSES ENERGIEVERSORGUNGSSYSTEM

    HASHIMOTO TOSHIYA / MAEMURA MASATO / TSUGE SHOGO et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Emblemzentriertes kontaktloses Schaltelement

    STADELMANN MATHIAS / STIETENROTH MAREK | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff