Der Oberbau von Eisenbahntrassen bezeichnet die Schienen, die Schwellen und deren Bettung. Feste Fahrbahnen (FF) sind eine Sonderbauform des Eisenbahnoberbaus. Aus bautechnischer Sicht wird über Erfahrungen beim Bau der Grauholztunnel-Gleisplatte für die Feste Fahrbahn, System SBB/Eurotunnel (Beton-Zweiblockschwelle) berichtet. Ergänzend zu bisherigen ähnlichen Bauausführungen wurde hier eine zusätzliche Querbewehrung der Gleisplatte wegen drehgestellbedingter Querkräfte im Gleis vorgesehen. Die Fertigung vor Ort erfolgte durch einen Gleitschalungsfertiger mit vorgekuppeltem Schweißroboter zum Verschweißen der Längsbewehrung zu einem Bewehrungskorb.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Feste Fahrbahn für Bahntunnel


    Beteiligte:
    Burkhard, H.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 49 , 4 ; 58-59


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Feste Fahrbahn für Bahntunnel

    Burkhard, Hans-Heinrich | Online Contents | 1998


    Feste Fahrbahn

    Mattivi, Norbert / Müller, Marku / Völter, Ulrich | IuD Bahn | 1994


    Feste Fahrbahn

    Fak. f. Maschinenwesen, RWTH Aachen | IuD Bahn | 1997


    Feste Fahrbahn

    Eisenmann, Josef | Online Contents | 1999