Auf der Grundlage der numerischen Lösung einer gekoppelten Randwertaufgabe, die die Prozesse des Wärme- und Stoffaustausches in einem kombinierten Wärmeschutzsystem vom Strahlungs-Verdampfungstyp beschreibt, wurden Bewertungen des Einflusses der veränderlichen Hauptparameter des Systems auf dessen Maß-Gewichtskennwerte erhalten. Halbaktive, kombinierte Wärmeschutzsysteme werden für Hyperschallflugapparate der neuen Generation entwickelt. Die Strahlungs-Verdampfungsmethode des Wärmeschutzes kann hierbei nach verschiedenen Schemata realisiert werden. Das gewählte Schema wird beschrieben. Ein vorhandenes physikalisch-mathematisches Modell des betrachteten Wärmeschutzsystems wurde mit dem Ziel erweitert, die Möglichkeit eines Schmelzens oder Gefrierens des Kältemittels zu berücksichtigen. In den durchgeführten Berechnungen besaß die äußere Abschirmung eine Dicke von 0,01 m, die Materialdichte betrug 1700 kg/m3, die Wärmekapazität 710 J/(kg K), der Strahlungsabsorptionskoeffizient war gleich 0,8. In den Rechnungen wurden Abhängigkeiten des äußeren Wärmestromes und des Außendruckes von der Zeit vorgegeben, die die Flugzustände Start, Reiseflug und Landung des Flugapparates schematisch modellieren. Die theoretische Modellierung des Strahlungs-Verdampfungswärmeschutzes zeigt, daß von wesentlichem Einfluß auf dessen Maß- und Gewichtskennwerte der bezogene Strahlungsabsorptionskoeffizient im Dampfabfuhrkanal sowie die Kanalbreite sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bewertung des Einflusses der Parameter des Strahlungs-Verdampfungswärmeschutzes auf dessen Gewichtskennwerte


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kurjacij, A.P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch