Schlagschwingungen von Rotorblättern können mit pendelförmigen Schwingungsdämpfern gedämpft werden. Ihre Auslegung erfolgt nach der Formel Resonanzfrequenz = Rotordrehzahl x Anzahl der Rotorblätter +/- 1. Die Drehzahlanpassung erfolgt automatisch, da die Federkonstante mit der Zentrifugalkraft zunimmt. Beim Test der Schwingungsdämpfer durch die Firma Hughes am OH-6A (Modelle 500D bzw. 500C) stellte sich heraus, daß Dämpfungsmaßnahmen nur an vierblättrigen, nicht jedoch an fünfblättrigen Rotoren notwendig sind. Die Vibrationen vierblättriger Rotoren sind auf Biegeschwingungen mit der Eigenfrequenz Rotordrehzahl x 3 zurückzuführen. Beim vierblättrigen Apache YAH-64 hingegen führte die Entfernung der Schwingungsdämpfer nicht zu einer nennenswerten Verstärkung der Vibration. Mit pendelförmigen Vibrationsdämpfern ausgerüstet sind die Helicopter BO-105 und Bell 412, sowie Kamov Ka-32.
All about pendular vibration absorbers
Alles über pendelförmige Schwingungsdämpfer
Rotor and Wing ; 31 , 12 ; 42
1997
1 Seite, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Tema Archiv | 1989
|IuD Bahn | 1995
|