Durch die zunehmende Lärmbelästigung unserer Umwelt gewinnt die Lärmbekämpfung immer mehr an Bedeutung. Die aktive Lärmkompensation (engl.: Active Noise Control (ANC)) beruht auf dem physikalischen Prinzip der destruktiven Interferenz von Schallwellen. Zur Gegenschallerzeugung werden in der Regel Lautsprecher verwendet. Die Ansteuerung kann durch programmierbare digitale Signalprozessoren (DSP) erfolgen, mit denen verschiedene Kompensationsstrategien in Echtzeit realisiert werden können. Mit der Entwicklung eines mehrkanaligen Systems konnte die Kompensationswirkung am Beispiel des Innenraumgeräusches eines Personenkraftwagens demonstriert werden. Pegelminderungen bis zu 6 dB(A), denen Lautheitsminderungen von bis zu 30 % entsprechen, resultieren hauptsächlich aus der Dämpfung der 2. Motorordnung um bis zu 20 dB. Die Adaptionsalgorithmen, die auf der Basis stochastischer Gradientenverfahren beruhen, werden durch die Einführung eines Leakage-Faktors und einer Rückkopplungskompensation stabilisiert. Der frequenzselektive Einfluß der Fehlerstrecke wird durch den Einsatz eines linearen Prädiktionsfehlerfilters vermindert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktive Lärmkompensation auf der Basis stochastischer Gradientenverfahren


    Beteiligte:
    Hiller, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    132 Seiten, 88 Bilder, 1 Tabelle, 77 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Aktive Fahrsicherheit auf Basis leistungsfähiger Mobilfunktechnologien

    Dannheim, Clemens / Icking, Christian / Maeder, Markus | Tema Archiv | 2012


    Aktive Elastomerbauteile auf Basis dielektrischer Elastomere

    Kaal,W. / Herold,S. / Fraunhofer Inst.f.Betriebsfestigkeit u.Systemzuverlaessigkeit,LBF,Darmstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2015



    Programmsystem zur Analyse stochastischer Prozesse

    Haehnsch,A. / WTZ Automobilbau Karl-Marx-Stadt | Kraftfahrwesen | 1982