Unter Nutzung der neuesten Fortschritte in der Mikroelektronik, der Softwareentwicklung und der Materialtechnologie wurde ein neues Mehrfachsystem zur Verhinderung von Gas- oder Öleruptionen (BOP - blowout preventer) bei Tiefseebohrungen entwickelt. Es reagiert schneller als die traditionellen hydraulischen Systeme, weil sich elektrische Signale in Kabeln wesentlich schneller als hydraulische Signale in Schlauchbündeln fortpflanzen. Diese Schnelligkeit ist wichtig, wenn im Notfall ein schneller Verschluß des Bohrlochs und ein damit verbundenes Abtrennen der Steigleitung erforderlich ist, sodaß die schwimmende Bohrvorrichtung ihren ursprünglichen Platz verlassen kann. Eine typisches Untersee-BOP-System umfaßt auf dem Bohrschiff eine zentrale Steuereinheit mit den Anzeigeelementen für den Bohrer und den weiteren Werkzeugeinsatz, die Trommel für das elektrische Verbindungskabel, eine Druckflaschenbatterie mit der durch Stickstoff vorgespannten Einsatzflüssigkeit (wässrige und bioabbaubare Suspension) sowie Druckgasstation und Flüssigkeitsreservoir. Auf dem Meeresboden befindet sich eine weitere, mit der oberen gekoppelte Druckflaschenbatterie, die über einen Regulator das sogenannte aktive Gefäß (es wird durch ein Reservegefäß gesichert) mit der Einsatzflüssigkeit bedient, aus dem bei Bedarf der am Meeresboden konzentrisch um das Bohrgestänge angebrachte BOP betrieben wird. Die Autoren vergleichen das neue System mit dem hydraulischen System und beschreiben Wirkungsweise und Aufbau.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multiplex BOP system utilizes update technology, decreases riser disconnect time


    Weitere Titelangaben:

    Ein mehrfach gesichertes System zur Verhinderung von Eruptionen bei Tiefseebohrungen auf der Basis modernster Technologie verringert die für die Abtrennung von Steigleitungen benötigten Zeiten


    Beteiligte:
    Fougere, P. (Autor:in) / Roche, J.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 95 , 48 ; 86-94


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Riser disconnect and support mechanism

    Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Multiplex update

    Kobe,G. | Kraftfahrwesen | 1991


    Ford Speed Control Utilizes I2L Technology

    Benoit, L. N. / Pilkington, R. R. / Leszczynski, S. A. | SAE Technical Papers | 1979


    Riser technology

    YEMINGTON CHARLES R | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Disconnect system

    LEE CHANG MIN / JIN YOUNG JIN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff