Erdgas wird mit 12 bis 48 in-Pipelines bei Drücken von 700 bis 1200 psi transportiert. Es gibt 4 Gasflußberechnungen mit unterschiedlicher Genauigkeit. In einer Studie über eine Pipeline im Nildelta wurden diese Gleichungen untersucht. Pipelinespezifikationen, Gasströmungsrate, Temperatur und Druck innen und außen sowie spezifisches Gasgewicht wurden mit Hilfe des Computers durch die verschiedenen Gleichungen verarbeitet. Verschiedene statistische Analysen verglichen die Gleichungen durch Fehlerprozent, absolute Mittelwertabweichung, Standardabweichung und Varianz. Die Programme testeten die Genauigkeit jeder Gleichung, den Reibungsfaktor und die Felddaten durch das turbulente Fließen mit Hilfe der Reynoldszahl. Die Ergebnisse ergaben eine neu entwicklete Reibungsfaktorgleichung mit einer höheren Genauigkeit, die zur Betriebsoptimierung benutzt werden kann. Da die 4 Gasströmungsgleichungen von dem Reibungsfaktor abhängen, wurden 14 Berechnungen dazu untersucht. Gemessene Felddaten wurden mit den berechneten verglichen. Die neue Gleichung hat eine bessere Flexibilität und paßt sich an ein breites Strömungsspektrum an. Bei den 4 alten Gleichungen steigt der Fehler mit steigender Strömungsrate. In allen 4 Gleichungen war der berechnete Enddruck geringer als der gemessene und die Gleichungen zeigten keinen Zusammenhang der mittleren Gastemperatur mit der Genauigkeit. Die neue Gleichung basiert auf Colebrook, die durch Haalands Relation gelöst wird. Es zeigte sich bei der Haaland Relation im Fall n gleich 3 (n bringt den Reibungsfaktor in Übereinstimmung mit dem für Gaspipelines empfohlenen hervor) der Fehlerprozent kleiner ist. Daraus und aus dem Vergleich der Werte, die zeigten, daß die Strömungsrate den größten Einfluß auf die Berechnungsgenauigkeit hat, wurde die neue Gleichung zusammen mit der allgemeinen Strömungsgleichung entwickelt (mit n gleich 2,8). Die bisherige Konstante wurde durch den k-Wert ersetzt, der eine Funktion der Strömungsrate ist. Die neue Gleichung hat eine höhere Genauigkeit als die alten 4 mit einem Fehlerprozent von fast 0. Die Herleitung und einige Berechnungen werden in dem Artikel vorgestellt.
New friction factor derived from study of Egyptian gas-field pipeline
In einer Studie über eine ägyptische Gaspipeline wurde ein neuer Reibungsfaktor und eine neue Gasströmungsgleichung ermittelt
Oil and Gas Journal ; 95 , 45 ; 72-78
1997
6 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 11 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Friction STIR welding in pipeline applications
Tema Archiv | 2004
|Friction stir welding of pipeline steels
Tema Archiv | 2013
|British Library Online Contents | 2004
|