Bei der Neuentwicklung einer Reifenlinie sind zwei wesentliche Entwicklungskriterien die Abtriebs- und Handlingseigenschaften. Um sowohl das Abriebs- als auch das Handlingsverhalten der Reifen optimieren zu können, müssen in der Regel sehr kostenintensive Reifentestprogramme durchgeführt werden. Bei der Continental AG ist aus diesem Grunde ein spezielles Finite Element Programm entwickelt worden, um im Rahmen einer numerischen Simulation Reibenergieverteilungen und Seitenkraftlinien berechnen zu können. Auf diese Weise können bereits a-priori Aussagen über die Abtriebseigenschaften der zukünftigen Reifen getroffen werden. Außerdem wird aufgezeigt, wie der weitere Weg der Handlingsimulation sein wird, wobei die Kennlinienergebnisse des weiterentwickelten FEM-Paketes mit der Fahrzeugsimulation gekoppelt werden. Mit der beschriebenen stationären FE-Formulierung unter besonderer Berücksichtigung der Rollkinematik, der Rollreibung und der Viskoplastizität des Gummis ist es gelungen, auch geringe konstruktive Unterschiede bei der Reifenkonstruktion unter komplexen Beanspruchungen sehr genau aufzulösen. Hierbei konnte nicht nur der Abriebanteil qualitativ wiedergegeben werden, sondern das quantitative Ranking einiger abriebrelevanter Größen ist ebenfalls im Vergleich zu den Reifentests gut getroffen worden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation von Abrieb und von Reifenkennwerten für Handling mit einem stationär rollenden FE-Reifenmodell


    Weitere Titelangaben:

    Simulation of wear and of tire values for handling with a steady state rolling FE tire model


    Beteiligte:
    Becker, A. (Autor:in) / Seifert, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    24 Seiten, 18 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Ein viskoelastisches Schädigungsgesetz für den stationär rollenden Reifen

    Nasdala, Lutz | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2000


    Schienensystem mit einem rollenden Element

    MOULIN ANTOINE / RICART RAÚL / FERNÁNDEZ BAÑARES JOSE GABRIEL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Neuartiges Reifenmodell für die Fahrdynamiksimulation

    Heimann, Paul | Springer Verlag | 2017