Es wird über den Einsatz von Cryogen-Fittings (CryoFit-Fitting) vor allem im Schiffsbau und für die Offshoretechnik berichtet. Die CryoFit-Fittinge können bis zu 6 Zoll Durchmesser eingesetzt werden. Sie werden für die Instalation von Aluminium-, Titan-, Kupfer-, Nickel- und rostfreien Chromnickelleitungen für hydraulische, pneumatische, Kraftstoff- und andere Leitungssysteme eingesetzt. Die CryoFit-Fittinge werden aus sogenannten Memory-Legierungen (Nickel-Titan-Legierungen, bekannt auch unter dem Namen Nitinol) mechanisch hergestellt, wobei der Innendurchmesser kleiner ist als der Außendurchmesser der Rohre. Dann werden die Fittinge bei Cryogentemperatur geweitet, so daß ihr Innendurchmesser größer ist als der Außendurchmesser der Rohre. Die Lagerung erfolgt in flüssigem Stickstoff. Nach der Montage schrumpfen die Fittinge durch die Wärmeeinwirkung auf ihren ursprünglichen Durchmesser, so daß eine dichte und feste Schrumpfverbindung entsteht. Die in der Legierung ablaufenden physikalischen Vorgänge werden beschrieben und es werden Aussagen zu den Kosten solcher Verbindungstechnologien gemacht.
Shape memory alloy technology in marine and offshore applications
Anwendung der Formgedächtnislegierungstechnologie in der Meeres- und Offshoretechnik
Stainless Steel World ; 9 , 9 ; 48-49
1997
2 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Aircraft industry accepts shape memory alloy technology
British Library Online Contents | 1997
|Aircraft industry accepts shape memory alloy technology
Online Contents | 1997
|Aircraft industry accepts shape memory alloy technology
Emerald Group Publishing | 1997
|Ship & offshore : the international publication for offshore & marine technology
TIBKAT | 2010, 1 (February 2010) [?]-
Ship & offshore : the international publication for offshore & marine technology
TIBKAT | 2009-2023, no 6 (November/December 2023)