Überblick über Entwicklungen im Bereich der Stahlwerkstoffe und im Bereich neuer fertigungstechnischer Lösungen im Hinblick auf den Leichtbau in der Automobilindustrie. Entwicklung von höherfesten und hochfesten Stählen; aktuelle Werkstoffentwicklungen die bereits in Serie gegangen sind: Bake-Hardening-Stähle, Dualphasen-Stähle in kaltgewalzter Ausführung und TRIP-Stähle (Transformation Induced Plasticity). Entwicklung kaltgewalzter Stahlgüten. Aufbau und Anwendung neuer fertigungstechnischer Entwicklungen, die leichtere und beanspruchungsgerechte Konstruktionen ermöglichen: Tailored Blanks, Transition Joints (Blechmischbau aus Stahl und Aluminium), Stahlblech-Mehrschichtverbunde, Sandwich-Konstruktionen aus Stahlblech mit geschäumten Aluminium, umformbare Noppenbleche. Bedeutung des Innenhochdruckumformens für den Fahrzeugleichtbau.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stahlsorten und Halbzeuge für den Fahrzeug-Leichtbau


    Beteiligte:
    Schulz, E. (Autor:in) / Zerres, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Blech, Rohre, Profile ; 44 , 12 ; 38-41


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 10 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Normung amerikanischer Stahlsorten

    Hoffmann,W. | Kraftfahrwesen | 1982



    Contigegluehte hoeherfeste Stahlsorten fuer Feinbleche

    Drewes, E.J. / Engl, B. | Tema Archiv | 1988


    Leichtbau-Hybridrad für ein Fahrzeug

    BOSE SVEN / BLUMENTHAL HENNING | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Kunststoff-Halbzeuge

    Peukert,H. | Kraftfahrwesen | 1979