Dieses am Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb der Universität Hannover entwickelte Verfahren dient der Bewertung von Investitonsalternativen im Schienenverkehr. Die durch die Lebensdauer der Fahrzeuge und Anlagen bedingten langen Betrachtungszeiträume bei Projekten im Eisenbahnverkehr sowie die zeitliche Verteilung der Zahlungsströme in verschiedenen Varianten erfordern die Verwendung eines dynamischen Investitionsrechnungsverfahrens. Das Programmsystem BevIS orientiert sich an der Kapitalwertmethode, da sich die Annuitätenmethode aufgrund der Ungleichmäßigkeit der Zahlungen und die interne Zinsfußmethode aus mathematisch-theoretischen Gründen als für diesen Zweck unvorteilhaft erwiesen hat. Die Messung der finanziellen Vorteilhaftigkeit einer Investition erfolgt durch die Vermögensvermehrung basierend auf der Investitionsentscheidung. In dem für BevIS entwickelten Berechnungsverfahren dient die Kapitalwertmethode dem Vergleich der durch das Programm ermittelten Zahlungsströme. Die theoretisch wünschenswerte Erfassung und Berücksichtigung sämtlicher Zahlungen, die eine Investitionsentscheidung auch indirekt auslöst, ist aufgrund der Unsicherheit zukünftiger Entwicklungen, der hohen Komplexität des Wirkungsgefüges und des unverhältnismäßigen Erhebungsaufwands praktisch nicht erreichbar. Deshalb muß eine Wirtschaftlichkeitsrechnung auf die Darstellung der wesentlichen Auswirkungen der betrachteten Investitionen beschränkt werden. Das Verfahren berücksichtigt zum Systemvergleich von Schienenfahrzeugkonzepten mehrere Aspekte wie Fahrdynamik, Fahrzeugeinsatz, Investitionsaufwand, Zuschüsse Dritter, Instandhaltungsaufwand und Betriebsführungskosten. Bedingt durch die unterschiedlichen Problemstellungen wurde eine getrennte Modellierung dieser einzelnen Komponenten und die anschließende Zusammenführung ihrer Ergebnisse gewählt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BevIS: Ein rechnergestütztes Bewertungsverfahren für langfristige Investitionen in Schienenfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    BevIS: a computer assisted evaluation method for longterm capital investments in rail vehicles


    Beteiligte:
    Müller, L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bewertungsverfahren von ÖPNV-Investitionen im Vergleich

    Manglkrammer, Birgit / Prudent, Florence / Senger, Utz | IuD Bahn | 2006


    Langfristige Auswirkungen von Investitionen in die Infrastruktur

    Klementschitz, Roman / Roider, Oliver | IuD Bahn | 2007


    Rechnergestütztes Operieren

    British Library Online Contents | 2009


    Rechnergestütztes Arbeitsstudium

    John, Bernd | TIBKAT | 1976


    Rechnergestütztes Störfallmanagement in Schnellbahnsystemen

    Hauenstein, Andrea / Kirchhoff, Peter / Wehner, Peter | IuD Bahn | 2004