Vorgestellt wird die Supercoupe-Konzeptstudie von Daimler-Benz für den PKW 'F200 Imagination'. Hierbei wurde ein vollelektronisch steuerbares lenkradfreies Kraftfahrzeug auf der Basis des elektronischen Gaspedals (drive-by-wire) und eines integrierten elektronischen Copilotsystems entwickelt. Mit einem zentralen Steuergriff (sidestick) sind sämtliche Fahrfunktionen und Bedienungshandgriffe umsetzbar. Das Fahrzeug ist mit einer aktiven Federung (ABC, active body control), Kamerasystemen für Vorwärtsbewegung und Rückwärtsfahrt und einem breitflächigen Anzeigesystem als Fahrerinformation ausgelegt. Das Fahrzeug wird als Vision eines Luxusfahrzeugs von übermorgen bezeichnet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    F200 - ganz schön auf Draht


    Weitere Titelangaben:

    Drive-by-wire: The new F200 Imagination super-coupe car


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ganz schön geschlaucht

    Walter, Gerd | IuD Bahn | 2005


    Ganz schön abgefahren

    Curt Rint | IuD Bahn | 1995


    Mercedes-Benz F200, immagination and perfection

    Cumberford, R. | British Library Online Contents | 1996


    Ganz schön unter Druck

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 1998


    Ganz schoen auf Draht. Neue Trolleybusgeneration von Neoplan

    Schreiber,R. / Neoplan,DE | Kraftfahrwesen | 1995