Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: In Hochleistungs-Recyclingzentren wird es in Zukunft möglich sein, die Masse der Altautomobile zu zerlegen, die in den nächsten Jahren anfällt. Wie Fachleute berechnet haben, müssen in den nächsten Jahren rund 100 Millionen alte Fahrzeuge fachgerecht zerlegt werden. Diesem einträglichen Geschäft widmet sich das Unternehmen Euregio-Recycling B.V. (Born NL), ein Tochterunternehmen des Aachener Unternehmens Wertz GmbH & Co. KG (Rothe Erde, 52068 Aachen, Tel. 0241-555020). Das Unternehmen hat sich aus Gründen der Wirtschaftlichkeit in den Niederlanden angesiedelt und betreibt die modernste Anlage Europas, die nach eigenen Angaben einen Schrottdurchsatz von 120000 t jährlich erreicht. Die Anlage kann 80 Schrottautos je Stunde verarbeiten, wobei auch Kühlschrott erzeugt wird. Kühlschrott ist eine hochwertige Schrottsorte, die beim Stahlschmelzprozeß zur Temperaturregelung eingesetzt wird. Alles Altmaterial, vom Automobil bis zur Badewanne, wird im Schredder schnell auseinandergenommen. Das eigentliche Know-how steckt im anschließenden Trennprozeß der zerkleinerten Materialien. Die Anlage trennt das Material weitgehend automatisch in metallische und nichtmetallische Stoffe. Die gereinigten Metalle werden anschließend mit Hilfe einer Magnettrommel in Eisen- und Nichteisenmetalle separiert. Mit eingebauten Schallschutzwänden wird erreicht, daß die Anlage mit weniger Lärm arbeitet. Auch die Belästigung durch Staub halte sich in Grenzen. Die Anlage ist durch eine nahtlos verlegte Spezial-Stahlbetonplatte so abgeschlossen, daß der Untergrund gegen Flüssigkeiten wie Benzin und Öl abgesichert ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aus Automobilen werden neue Werkstoffe. Wertz: Werkstoff-Recycling nach neuesten Erkenntnissen


    Erschienen in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 40 , 173 09.09.97 ; 6


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Recycling von Kunststoffteilen aus Automobilen

    Schmidbauer, G.K. / Vincent, J. | Tema Archiv | 1991


    Werkstoff nach Mass? Ferritischer Stahl 1,4509:Kostensenkung durch neue Werkstoffe am Beispiel Kfz-Katalysator

    Huber,B. / Schommer,L. / Eberspaecher,Esslingen,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Recycling von Kunststoffteilen aus Automobilen

    Schmidbauer,G.K. / Vincent,J. | Kraftfahrwesen | 1991