Die 'QS-9000' (Quality Systems Requirements) der Firmen Chrysler, Ford und General Motors und die Forderungen VDA 6.1 (Verband der Automobilindustrie) an das Qualitätsmanagement der Zulieferer sind gegenüber den Forderungen der ISO 9001 deutlich erhöht. Zunächst wird die unterschiedliche Struktur der beiden Forderungen 'QS-9000' und VDA 6.1, die beide auf der ISO 9001 basieren, dargelegt. Die Suche nach den Unterschieden im Detail ist jedoch schwierig und umfangreich. Eine Einigung der Amerikaner und Europäer auf ein gemeinsames Zertifikat oder eine gegenseitige Anerkennung der Zertifikate ist gegenwärtig nicht in Sicht. Die Empfehlung des VDA zur Parallel-Zertifizierung beider Regelwerke schränkt die Auswahl des Zertifizierungspartners aufgrund der unterschiedlichen Verfahren zur Akkreditierung beziehungsweise Zulassung der Zertifizierer ein. Ein Engpaß ist momentan auch die Anzahl der Auditoren mit entsprechender Doppelqualifikation. Eine kritische Bewertung erfahren die logischen Konsequenzen der hohen Verantwortung der Auditoren und der Zwang zur Doppelzertifizierung bei Betrachtung der ökonomischen Gesichtspunkte. Weiterhin werden die folgenden Aspekte kritisch betrachtet: die Möglichkeit der kurzfristigen praktischen Umsetzung der Anforderungen, die Entwicklung zum 'gläsernen' Zulieferanten, die Vereinbarkeit eines prozeßorientierten Qualitätsmanagements mit der Struktur der Forderungen. Aus den Anforderungen der 'QS-9000' und den VDA 6.1-Forderungen werden schließlich zwölf wesentliche Tendenzen herausgefiltert, die weit über die Automobilbranche hinaus ausstrahlen werden. Ein 'guter Weg' zu TQM (Total Quality Management) beginnt dort, wo das gesamte Management eines Unternehmens sich angemessene Kenntnisse über Inhalt und Sinn der von außen kommenden Forderungen aneignet, um kompetenten Einfluß auf die Umsetzung zu nehmen.
Marterstrecke für Zulieferer? Fehlende Einigung der Automobilhersteller überschattet die Umsetzung neuer Forderungen an QM-Systeme
Torture for suppliers? A lack of agreement between motor manufacturers is overshadowing the implementation of new requirements for QM systems
Qualität und Zuverlässigkeit ; 42 , 8 ; 861-866
1997
5 Seiten, 3 Bilder, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
CAD-Datenaustausch Automobilhersteller/Zulieferer
Kraftfahrwesen | 1990
|CAD-Datenaustausch Automobilhersteller/Zulieferer
Tema Archiv | 1990
|NACHRICHTEN - Mittelständische Zulieferer - Qualitätsdiktat der Automobilhersteller
Online Contents | 2006
Zukuenftige Zusammenarbeit zwischen Zulieferer und Automobilhersteller
Kraftfahrwesen | 1993
|