Die neuen Diesel- und Treibgas-Gabelstapler von Jungheinrich sind modular aufgebaut und werden in den Tragfähigkeitsklassen 1,6 bis 2 t, 2 bis 3 t sowie 4 bis 5 t hergestellt. Je nach Kundenwunsch werden die Gabelstapler mit hydrokinetischem oder hydrostatischem Antrieb ausgestattet. Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieser beiden Getriebearten werden näher beschrieben. Die mit robusten Perkins-Industriemotoren ausgerüsteten Flurförderzeuge sind ergonomisch günstig gestaltet. Zum Standard gehört das schwingend gelagerte Fahrerplatzmodul mit minimierter Geräuschübertragung ebenso wie die verstellbare Senksäule und der verstellbare Komfortsitz. Die übersichtliche Instrumententafel besitzt LC-Anzeigen und umfangreiche Warn- und Kontrolleuchten. Der Kunde kann je Hubgerüst-Typ unter bis zu zwölf Bau- und Hubhöhen mit unterschiedlichem Freihub wählen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatzgemäße Varianten-Vielfalt. Jungheinrich mit eigenen VFG-Baureihen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch