Der Gabelstapler Fase 120, Fabrikat Fiat OM Pimespo, Tragkraft bis zu 12 Tonnen, wird beschrieben. Alle Funktionsparameter (Fahrt-, Hub-, Neige- und Seitenschubgeschwindigkeit, Anfahrtsbeschleunigung und Bremsverzögerung) werden mikroprozessorgestützt elektronisch gesteuert, was sich insbesondere auf das Fahr- und Bremsverhalten des Gerätes positiv auswirkt. Durch die eingesetzte Drehstromtechnik ergeben sich einige relevante Vorteile: Die Energierückgewinnung ermöglicht eine bessere Nutzung der Batteriekapazität und im Vergleich zu gewöhnlichen Gleichstromantrieben entfallen die sonst wartungsaufwendigen Verschleißteile wie Kohlenbürsten und Schütze.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Starker Stapler mit Komfort. In der oberen Tragkraft-Klasse spielt die Drehstromtechnik ihre Vorteile voll aus


    Weitere Titelangaben:

    Powerful and comfortable fork lift. Three-phase current reveals its superiority in the upper lifting power class



    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Drehstromtechnik für neue Stapler

    Eriksson, Lar | IuD Bahn | 1996



    Zweikraftlokomotive mit Drehstromtechnik

    Kuhn, W. / Schulz, M. | Tema Archiv | 1978


    Zweisaeulenbuehne mit 2500 kg Tragkraft

    Schneider,M.,Schwenningen | Kraftfahrwesen | 1976


    Drehstromtechnik fuer Antriebe im Nahverkehr

    Scholtis, G. | Tema Archiv | 1976